Listenplatz 25
Schule / Hochschule / Arbeit
Alter
PLZ, Wohnort
Warum möchtest du ins Jugendparlament? Welche Themen sind dir wichtig?
Der jungen Generationen wird ständig gesagt: „Die Wirtschaftskrise kommt“, „Krieg herrscht überall“, „Die Klimakrise ist nicht mehr aufzuhalten“ usw. Wenn wir uns beteiligen wollen, um diese Situationen zu verbessern, sind wir „träumerisch“, weil das „nur im Idealfall funktioniert“. Wenn wir dieselbe Politik, die uns über die Jahrzehnte genau zu den heutigen Krisen gebracht hat, nicht mehr weitermachen wollen, sind wir „faul“, weil „wir die Zukunft sind“. Wir wachsen in einer zwigespaltenen Welt auf, in der wir uns ständig widersprüchige Ansätze anhören müssen, in der unsere Stimme keinen Wert hat, außer, wenn sie direkt in die Hände von Regierungen und Großkonzernen spielt. Ich will dem Jugendparlament beitreten, um mein bestes zu geben, die Stimme der Jugendlichen in Ingolstadt zu repräsentieren. Von schulischen Problemen und gesellschaftlicher Kritik, bis hin zu Fragen der sozialen Gerechtigkeit und Moral, sodass die jugendliche Stimme auch gehört werden kann. Ich will da sein, ich will zuhören, ich will wirken. Gerechtigkeit, Moral, Menschlichkeit, die Vermittlung richtiger Informationen und Bildung sind Themen, die mich oft beschäftigen, vor allem, wenn ich das aktuelle politische Klima und die derzeitige Debattenkultur sehe. Oft wird heutzutage in Diskussionen die Logik durch impulsive Emotionen ersetzt, das moralische, gerechte Handeln wird vergessen. Und obwohl akkurate Informationen nur ein paar Klicks weg sind, entscheiden sich Menschen oft lieber, den simplen und kurzen Antworten Glauben zu schenken – ob sie richtig oder falsch sind, wird oft nicht mehr überprüft. Wir leben in einer Welt, in der sich falsche Informationen so schnell verbreiten wie noch nie, wo die Menschheit sich immer weiter in Gruppen spaltet, mit Wirtschafts- und Klimakrisen überall auf der Welt. Wir brauchen mehr Dialog, eine fundierte Bildung und gelebte Menschlichkeit, besonders, wenn es um Information, Recherche und den Austausch miteinander geht. Nur so sichern wir unsere gemeinsame Zukunft.
Mitgliedschaften (z.B. Vereine, Organisationen)
Ich habe bei der Organisation „Safe Space For Pride Ingolstadt“ vor ca. einem Jahr mitgeholfen, arbeite ehrenamtlich bei der Theke in dem Jugendzentrum Fronte79 und bin nun zum 2. Mal in der Theatergruppe der FOS-BOS Ingolstadt.
Hobbys, Interessen
Meine Hobbies variieren sehr. Dazu zählen Gedichte schreiben und Theater spielen, Gitarre und Videospiele spielen, Calisthenics und Karate Kyokushin betreiben, Zeit mit Freunden verbringen und mich allgemein in verschiedenen wissenschaftlichen Bereichen weiterbilden (z.B. Physik, Psychologie).
Meine Favoriten (z.B. Musik, Film, Youtuber)
Was ist dein Lieblingsort in Ingolstadt? Wo trifft man dich?
Man kann mich entweder in der FOS Ingolstadt, in der Fronte79 oder auch allgemein in der Innenstadt antreffen.
Welches Verkehrsmittel wählst du? (z.B. Bus, Rad, Auto)
Dein Wahlslogan
Was möchtest du noch sagen?
Politische Handlungen sollen gleichzeitig immer gewissenhafte Handlungen sein.


